Qigong ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Es beinhaltet
gesundheitsfördernde Maßnahmen aus den Bereichen:
– Körperhaltung
– Bewegung
– Atemtechnik
– Meditation
Es gibt Übungen im Stehen, Sitzen, Liegen oder Gehen, somit kann Qigong in jedem Alter und Gesundheitszustand praktiziert werden.
Vorerfahrungen sind nicht nötig.
Kursinhalte: Übungen der Übungsfolgen „8 Brokate“ und „18 Figuren der Harmonie“, sowie des „Stillen Qigongs“.
Der Kurs ist ein zertifizierter Präventionskurs, d.h., die Kurskosten von 160 Euro werden bis zu 100% von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Honorar: 160,00 Euro / Unterkunft: 190,00 Euro
(Das Kurshonorar wird bis zu 100% von Krankenkassen übernommen.)