Das Leben gleicht einem Buche:
Tore durchblättern es flüchtig,
der Weise liest es mit Bedacht, weil er weiß,
dass er es nur einmal lesen kann.
Jean Paul (1763-1825)
„Unsere Tage zu zählen, lehre uns! Dann gewinnen wir ein weises Herz.“ (Psalm 90,12)
Leiten und Begleiten sind lernbare Fähigkeiten – und brauchen weit mehr als Fachwissen und Methodenkompetenz. Wer führt, braucht Persönlichkeit. Das gilt in Familie, KiTa, Ordensgemeinschaft, Wirtschaft, Verwaltung, sozialen und pastoralen Teams. In 2026 gibt es ein
kompaktes, franziskanisches Lernangebot im Taunus – konzipiert für Menschen in Verantwortung. An vier Samstagen und mit online-Sequenzen.
und eine neue Welt wird sein
sie wird kommen wie ein pfingstbraus
sie wird nächtens aufbrechen
wie die knospe einer rose
die nicht auf das morgenrot wartet
die ihren betörenden duft ausbreitet
über eine welt deren menschen
erschöpft sind von hass und sirenen
ein regen wird ihre straßen reinwaschen
vom blut ihrer mörderischen kriege
und die schöpfung wird sich erholen
und früchte reichen nach allen seiten
und kain wird kein mörder sein auf ewig
und in seinen armen wird er DICH
als bruder und schwester erkennen
Wilhelm Bruners (Sept. 2025)
(Lyrik, verfasst für den Studientag 2025 der Geistlichen Begleiter:innen mit dem Thema „Pilger der Hoffnung. Begleitung von Menschen in Zeiten kollektiver Verunsicherungen und Krisen.“)