Sowohl in der Gruppe als auch individuell bieten der Ort und die Natur die Möglichkeit, sich als Teil eines großen Ganzen zu erleben. Was ist wichtig? Was sind meine Werte? Was ist mein Standpunkt und Ausgangspunkt in meinen sozialen Bezügen und in meinem Handeln in dieser Welt?
Diese Tage bieten einen Rahmen, der weitgehend frei ist von äußeren Ablenkungen. Sie haben die Gelegenheit, Zeit mit sich selber zu verbringen, mit anderen Männern in Kontakt zu treten und sich von geistlichen Impulsen inspirieren zu lassen.
Dabei tauchen Sie in die Atmosphäre eines Ortes ein, an dem Männer sich seit Jahrhunderten in einem christlichen Geist auf die Suche nach dem Größeren machen, das unser Leben trägt und beschwingt.
Einübung in den Gregorianischen Choral – Vorerfahrung im Choralgesang ist nicht erforderlich.
Die Einkehrtage in der Reihe „Gotteswort, weiblich“ bieten nichtpatriarchale Perspektiven und laden zur Freiheit im Gauben ein: Biblische Texte, Austausch und kreative Auseinandersetzung, Körperübungen, Zeiten zum Gebet und gemeinsames Essen – ein Tag für Leib und Seele für bis zu 10 Teilnehmerinnen.
Ins Da-Sein gerufen: Leibübungen im Liegen, Sitzen und Stehen.
Sie kommen in bequemer Kleidung und bringen warme Socken, Hausschuhe und ein Schutztuch für die Übungsmatte mit. Es werden Getränke und ein einfaches Mittagessen aus der GAST-KLOSTER-Bioküche vorbereitet sein.
Wir öffnen wieder unseren Kreis für Menschen, die ihre eigene spirituelle Reise tiefer verstehen wollen.
Was trägt mich durch diese Zeit?
Wie kann ich meine christlichen Wurzeln neu entdecken?
Wo finde ich Gleichgesinnte und Anregung für meinen Weg?
Das bewegt Menschen beim Inspiring Circle einander zuzuhören und ihre Erkenntnisse und Erfahrungen mit der Council-Methode zu teilen. Wir freuen uns über alle, die sich mit uns auf diesen Weg machen. An jedem Abend gibt es einen kurzen spirituellen Impuls und eine einfache gemeinsame Übung aus dem Schatz der verschiedenen spirituellen Traditionen und den Austausch darüber im Kreis.
Zeiten des Schweigens während des Tages, gemeinsame Inselerkundungen zu Wasser, per Schiene, durch den Sand, Körperwahrnehmungen am Strand.
Jeden Morgen Körperübungen, leichte Inselwanderungen, gemeinsamer Tagesbeginn und Abschluss in der Gruppe, Begleitgespräche
Straßenexerzitien sind eine geistliche Übung auf Straßen und Plätzen der Stadt. Es ist eine Entdeckungsreise: Was bewegt mich? Was suche ich? Wohin zieht es mich? Was spricht mich an? Mitten unter Menschen. Mitten in Mönchengladbach.
Nach einer Einführung zusammen mit anderen ziehen Sie alleine los. Ohne Geld, ohne Plan, ohne Ziel. Offen für Begegnungen, Schweigen, Meditation, Langeweile. Lassen Sie sich überraschen. Nachmittags teilen Sie dann Ihre Geschichten in einer Gruppe.
Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.
Im Kurs üben wir in schweigendem Sitzen das Jesusgebet ein. Dazu gibt es geistliche Impulse, leichte Körperübungen und die Möglichkeit zur Teilnahme am Stundengebet.
Im Gebet sind wir im Kontakt mit uns selbst und verbinden uns gleichzeitig mit Gott. Den eigenen Körper ins Beten einzubeziehen kann der eigenen Gebetspraxis zu mehr Tiefe und Lebendigkeit verhelfen. An diesem Wochenende erkunden Sie gemeinsam die Gebets-Sprache unseres Leibes. Sie werden entdecken, wie sich inneres Beten in Körperhaltungen ausdrücken kann – und wie umgekehrt das Einnehmen einer bestimmten äußeren Haltung unserem inneren Beten Impulse gibt. Im Erfahrungsaustausch können Sie Erlebtes teilen und voneinander lernen.
Leibübungen im Liegen auf dem Boden, im Sitzen und Stehen