Wir machen uns auf den Weg eigene – manchmal chronische – Verspannungen aufzuspüren, Fehlhaltungen zu korrigieren und so Muskel- und Fasziengruppen aus Fixierungen zu lösen und in neuer Flexibilität zu erleben.
Durch den Tag begleiten Sie Übungen basierend auf der Idee der Eutonie nach Gerda Alexander und des Yoga. Wir üben im behaglichen Raumambiente und in freier Natur.

Qigong ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Es beinhaltet gesundheitsfördernde Maßnahmen aus den Bereichen Körperhaltung, Bewegung, Atemtechnik und Meditation. Es gibt Übungen im Stehen, Sitzen, Liegen oder Gehen. somit kann Qigong in jedem Alter und Gesundheitszustand praktiziert werden. Vorerfahrungen sind nicht nötig.

Schwerpunktmäßig beschäftigen wird uns mit der Übungsfolge „8 Brokaten“ und Übungen des „Stillen Qigongs“.

Zertifizierter Präventionskurs, d.h. vom Anteil Kurskosten (160 €) wird bis zu 100% von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie, den Körperbewegungen mit Nachdenken und Aufmerksamkeit zu folgen. Sie entdecken, dass Sie tatsächlich wahrnehmen, wie Sie sich bewegen. Daraus folgt, das Sie sich bewusster bewegen und selbstbewusster werden.

Was haben Sie davon? Wenn Sie die gewohnte Art, sich zu bewegen, verlassen, werden Türen geöffnet, Gefühle geweckt, der Körper wird beweglicher und Sie werden konzentrierter, kreativer und ausdauernder. Das Selbstgefühl und das Selbstvertrauen werden größer und Sie können leichter im Alltag mit anderen Menschen zusammenwirken. Gehen, Laufen, sich bewegen, Sport treiben oder das, was wir als Menschen täglich tun, wird ebenso einfacher und leichter.

Für die Beweglichkeit des Rückens bedeutet das, das Augenmerk auf die Drehbewegungen der Wirbelsäule zu richten dadurch bekommen Sie ein Verständnis z.B. auch mit Rückenproblemen anders umzugehen.

Frauen in der Kirchengeschichte
Die Einkehrtage in der Reihe „Gotteswort, weiblich“ bieten nichtpatriarchale Perspektiven und laden zur Freiheit im Gauben ein: Biblische Texte, Austausch und kreative Auseinandersetzung, Körperübungen, Zeiten zum Gebet und gemeinsames Essen – ein Tag für Leib und Seele für bis zu 10 Teilnehmerinnen.

Wir wollen in meditativem Tanz und hörendem Wahrnehmen danken für die Fülle des Wachsens und Gedeihens im Sommer und der Ernte im Herbst.

Auszeit zum Krafttanken.
Drei Tage möchten wir lernen, in die Stille einzutauchen und dabei eine wohlwollende und achtsame Haltung einüben. Es ist Zeit und Raum, Gott wirken zu lassen und dir selbst zu begegnen, ohne Druck und ohne Leistungsanspruch. Dazu erwartet dich eine Einführung in das kontemplative Gebet mit dem Namen „Jesus Christus“. Dies ist eine christliche Meditationsform, die für alle geeignet ist, die sich auf das Hören und Schauen auf Gott einlassen möchten.

Das Angebot ist für Junge Erwachsene (bis ca. 35 Jahre). Die Veranstaltung findet im in:spirit Begegnungshaus Steyl statt. Du wirst in einem gut ausgestatteten Einzelzimmer wohnen. Duschen und Toiletten sind zur gemeinschaftlichen Nutzung unweit der Zimmer vorhanden.

Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen! Wir treffen uns wöchentlich montags.

Beim Töpfern werden Gegenstände aus Ton geformt, getrocknet, dekoriert und gebrannt. In diesem Kurs werden persönliche Unikate in Form von Kerzenständern oder Lichthäusern hergestellt. Wir verbinden die vier Elemente, die auch der heilige Franziskus in seinem Sonnengesang nennt, mit dem kreativen Tun. Franziskus fordert uns mit diesem Gesang aus dem 13. Jahrhundert, der heute Gebet und Lyrik zugleich ist, auf die Natur zu lieben und Gottes Schöpfung zu bewahren. Im Kurs können Sie mit unserer Hilfestellung Ihre eigenen Ideen kreativ umsetzen oder von uns erprobte Muster nachfertigen.

Ihre individuellen Kunstwerke benötigen Zeit zum Trocknen, bevor sie lasiert und gebrannt werden können. Ihre Werkstücke können Sie am 30. Oktober 2023 zwischen 18:30 und 20:00 Uhr lasieren und etwa vier Werktage später fertig gebrannt an der Klosterpforte abholen.

Unterbrochen wird unser kreatives Tun von einem spirituellen Impuls und einem gemeinsamen Mittagessen. Das benötigte Material und Werkzeuge werden gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Denkend, nachdenkend und dankend wollen wir versuchen, der Lebensfrage „Wer bin ich“? auf die Spur zu kommen. Alles verändert sich, wir verändern uns. Besondere Orte können dies besonders deutlich machen.
Das ehemalige Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus – Haus Loreto, Simpelveld/NL – ist ein solch spannender Ort im Veränderungsprozess. Aus Haus Loreto – jetzt kein Kloster mehr, wurde New Loreto – Kurort für die Seele.
Gebet, Schweigen, Besinnung, persönliches Gespräch, Yoga und Kreativworkshop begleiten in diesen Tagen die Fragen nach dem Geheimnis des eigenen Lebens. Ob es vielleicht auch die eine oder andere Antwort geben wird?

Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen! Wir treffen uns wöchentlich montags.

Pferde sind hochsensible Mitgeschöpfe. In ihrer hohen Sensibilität spiegeln sie uns etwas von uns und lassen uns unsere Beziehungen reflektieren: zu uns selbst, zu ihnen, zu anderen Menschen und zu Gott. Wir laden Sie an diesem Tag – egal ob Reiter*In oder Nichtreiter*in – ein, sich dieser etwas anderen Gottes- und Lebensbegegnung zu stellen.

Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen! Wir treffen uns wöchentlich montags.

Sind wir wirklich alle gleich vor Gott? Oder braucht unsere Religion auch die Verschiedenheit der Menschen? Dem wollen wir an diesem Wochenende ein wenig nachgehen.

„Wenn Gott allmächtig und zugleich liebevoll ist, warum existiert dann so viel Leid in der Welt?“ Diese Frage (von Theolog:innen „Theodizeefrage“ genannt) ist wohl eine der dringendsten Anfragen an den christlichen Glauben. Es gibt viele Versuche, diese Frage zu beantworten – für den persönlichen Glauben oder die persönlichen Zweifel sind die Antworten jedoch oft nicht zufriedenstellend.
Jason Liesendahl unternimmt daher in seinem ersten Buch „Gott kann auch nicht alles“ einen Streifzug durch die Ansätze der Prozesstheologie. Diese versucht einen radikal anderen Ansatz, sich Gottes Macht vorzustellen. So eröffnen sich neue, spannende Perspektiven auf Kernpunkte des Glaubens: Allmacht, Sünde, Kreuz und Auferstehung, Schuld, Vergebung und Gebet. Sein Buch atmet Freiheit, macht Lust auf lebens- und alltagsnahe Theologie und stiftet zum Weiterdenken an.

Ein Read&Talk-Leseprojekt in fünf Abenden für ALLE- ob gläubig, zweifelnd, auf der Suche oder nur interessiert!

Immer mittwochs, 18.30-20.30 Uhr,
erster Termin 18.09., danach 09.10., 30.10., 20.11., und 04.12.

Was erwärmt unser Herz oder was lässt uns lebendig werden?

Wir begeben uns auf eine Schatzsuche, nach Gottes Wort für mich ganz persönlich und für meinen Glauben. Als suchende und glaubende Menschen sind wir immer bei Gott willkommen.

Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen! Wir treffen uns wöchentlich montags.

Aus der Natur Impulse für das eigene Handeln erfahren. Der „Schwellengang“ ist eine traditionelle Übung zur achtsamen Wahrnehmung in der Natur, bei der man alleine hinausgeht und mit einem Anliegen in den Spiegel der Natur schaut.
Dabei entstehen intuitive Antworten, die dem eigenen Handeln einen neuen Horizont eröffnen können. Dieser Gang in die Natur lässt sich auch als spirituelle Erfahrung deuten, in dem die Verbundenheit mit der Natur erfahrbar ist oder – religiös gesprochen – der Mensch sich in Gott geborgen erfährt.

Wie sieht das konkret aus? Wir treffen uns am KuKuK direkt in der Natur zur Draußenzeit. Wir laden ein zu einer Erfahrung eines Schwellengangs. Dazu gehören eine kurze Einführung in den Schwellengang und eine persönliche Hinführung zu deiner Frage, mit der du in den Wald gehst. Dann hat jede*r alleine Zeit für seinen/ihren Schwellengang im Wald. Zu einer vereinbarten Zeit treffen wir uns wieder und es ist Zeit von den Erfahrungen im Kreis zu erzählen und eine Resonanz zu erhalten. Den Abschluss bietet eine Übung zur Dankbarkeit, mit der wir die Erfahrungen der NaturZeit in unser Leben integrieren wollen.

Der Sommer ist die Zeit des erwachten Lebens und der vollen Blüte. In meditativem Tanz und hörendem Wahrnehmen wollen wir unserer Freude an Gott und unserer Lebensfülle Ausdruck geben.

Kommt mit in den Wald und tankt neue Energie für Körper, Geist und Seele!  Nach einem anstrengenden Tag genießen wir die frische Waldluft und spüren den Wald mit allen Sinnen auf. Schlendern wir gemeinsam durch die Natur und entdecken den Wald als Kraftquelle für das innere Gleichgewicht, denn in der Natur liegen unsere Wurzeln.
Shinrin Yoku kommt ursprünglich aus Japan und wird dort seit Jahren praktiziert. Es stärkt nachweislich unser Immunsystem, hilft bei vielen Zivilisationserkrankungen,  baut Stress ab und steigert unser allgemeines Wohlbefinden. Gönnen Sie sich Zeit für sich!

Angeleitet von der Textilkünstlerin Maria Djili (www.atelier-mari.com) filzen die Teilnehmerinnen Wolle in Seide, wodurch zarte, filigrane Werke entstehen.
Ein Angebot der Frauenseelsorge Aachen.