Denkend, nachdenkend und dankend wollen wir versuchen, der Lebensfrage „Wer bin ich“? auf die Spur zu kommen. Alles verändert sich, wir verändern uns. Besondere Orte können dies besonders deutlich machen.
Das ehemalige Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus – Haus Loreto, Simpelveld/NL – ist ein solch spannender Ort im Veränderungsprozess. Aus Haus Loreto – jetzt kein Kloster mehr, wurde New Loreto – Kurort für die Seele.
Gebet, Schweigen, Besinnung, persönliches Gespräch, Yoga und Kreativworkshop begleiten in diesen Tagen die Fragen nach dem Geheimnis des eigenen Lebens. Ob es vielleicht auch die eine oder andere Antwort geben wird?

Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen! Wir treffen uns wöchentlich montags.

Pferde sind hochsensible Mitgeschöpfe. In ihrer hohen Sensibilität spiegeln sie uns etwas von uns und lassen uns unsere Beziehungen reflektieren: zu uns selbst, zu ihnen, zu anderen Menschen und zu Gott. Wir laden Sie an diesem Tag – egal ob Reiter*In oder Nichtreiter*in – ein, sich dieser etwas anderen Gottes- und Lebensbegegnung zu stellen.

Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen! Wir treffen uns wöchentlich montags.

Sind wir wirklich alle gleich vor Gott? Oder braucht unsere Religion auch die Verschiedenheit der Menschen? Dem wollen wir an diesem Wochenende ein wenig nachgehen.

„Wenn Gott allmächtig und zugleich liebevoll ist, warum existiert dann so viel Leid in der Welt?“ Diese Frage (von Theolog:innen „Theodizeefrage“ genannt) ist wohl eine der dringendsten Anfragen an den christlichen Glauben. Es gibt viele Versuche, diese Frage zu beantworten – für den persönlichen Glauben oder die persönlichen Zweifel sind die Antworten jedoch oft nicht zufriedenstellend.
Jason Liesendahl unternimmt daher in seinem ersten Buch „Gott kann auch nicht alles“ einen Streifzug durch die Ansätze der Prozesstheologie. Diese versucht einen radikal anderen Ansatz, sich Gottes Macht vorzustellen. So eröffnen sich neue, spannende Perspektiven auf Kernpunkte des Glaubens: Allmacht, Sünde, Kreuz und Auferstehung, Schuld, Vergebung und Gebet. Sein Buch atmet Freiheit, macht Lust auf lebens- und alltagsnahe Theologie und stiftet zum Weiterdenken an.

Ein Read&Talk-Leseprojekt in fünf Abenden für ALLE- ob gläubig, zweifelnd, auf der Suche oder nur interessiert!

Immer mittwochs, 18.30-20.30 Uhr,
erster Termin 18.09., danach 09.10., 30.10., 20.11., und 04.12.

Was erwärmt unser Herz oder was lässt uns lebendig werden?

Wir begeben uns auf eine Schatzsuche, nach Gottes Wort für mich ganz persönlich und für meinen Glauben. Als suchende und glaubende Menschen sind wir immer bei Gott willkommen.

Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen! Wir treffen uns wöchentlich montags.

Aus der Natur Impulse für das eigene Handeln erfahren. Der „Schwellengang“ ist eine traditionelle Übung zur achtsamen Wahrnehmung in der Natur, bei der man alleine hinausgeht und mit einem Anliegen in den Spiegel der Natur schaut.
Dabei entstehen intuitive Antworten, die dem eigenen Handeln einen neuen Horizont eröffnen können. Dieser Gang in die Natur lässt sich auch als spirituelle Erfahrung deuten, in dem die Verbundenheit mit der Natur erfahrbar ist oder – religiös gesprochen – der Mensch sich in Gott geborgen erfährt.

Wie sieht das konkret aus? Wir treffen uns am KuKuK direkt in der Natur zur Draußenzeit. Wir laden ein zu einer Erfahrung eines Schwellengangs. Dazu gehören eine kurze Einführung in den Schwellengang und eine persönliche Hinführung zu deiner Frage, mit der du in den Wald gehst. Dann hat jede*r alleine Zeit für seinen/ihren Schwellengang im Wald. Zu einer vereinbarten Zeit treffen wir uns wieder und es ist Zeit von den Erfahrungen im Kreis zu erzählen und eine Resonanz zu erhalten. Den Abschluss bietet eine Übung zur Dankbarkeit, mit der wir die Erfahrungen der NaturZeit in unser Leben integrieren wollen.

Der Sommer ist die Zeit des erwachten Lebens und der vollen Blüte. In meditativem Tanz und hörendem Wahrnehmen wollen wir unserer Freude an Gott und unserer Lebensfülle Ausdruck geben.

Kommt mit in den Wald und tankt neue Energie für Körper, Geist und Seele!  Nach einem anstrengenden Tag genießen wir die frische Waldluft und spüren den Wald mit allen Sinnen auf. Schlendern wir gemeinsam durch die Natur und entdecken den Wald als Kraftquelle für das innere Gleichgewicht, denn in der Natur liegen unsere Wurzeln.
Shinrin Yoku kommt ursprünglich aus Japan und wird dort seit Jahren praktiziert. Es stärkt nachweislich unser Immunsystem, hilft bei vielen Zivilisationserkrankungen,  baut Stress ab und steigert unser allgemeines Wohlbefinden. Gönnen Sie sich Zeit für sich!

Angeleitet von der Textilkünstlerin Maria Djili (www.atelier-mari.com) filzen die Teilnehmerinnen Wolle in Seide, wodurch zarte, filigrane Werke entstehen.
Ein Angebot der Frauenseelsorge Aachen.

Wir wollen einen Tag gemeinsam meditieren, Texte aus der Philokalie lesen und uns über unsere Erfahrungen mit dem Jesusgebet austauschen.

Mit dem Angebot „Exerzitien auf der Straße“ möchten wir einladen, einen Tag in der Stadt Aachen zu verbringen: im Gehen, im Verweilen, in einer spontanen Begegnung die Anwesenheit Gottes spüren.
Morgens starten wir gemeinsam um 9.30 Uhr, abends tauschen wir uns über das Erlebte aus. Es gibt ein einfaches gemeinsam Essen und der Tag beschliesst mit einem spirituellen Impuls um 18.00 Uhr.

Durchatmen, still werden, staunen, zurück- und vorausschauen – dazu lädt diese kurze Auszeit ein. Gemeinsam wollen wir durch Stille und verschiedene Impulse die Spuren entdecken, die Gott in der ersten Jahreshälfte im Leben jedes Einzelnen hinterlassen hat.

Sympathisant*innen der Stadtoase Krefeld – und solche, die es werden wollen – sind wieder herzlich eingeladen zum Halbjahresausklang: diesmal zur Kaffeezeit am Samstag vor Beginn der Schulsommerferien.
Miteinander ins Gespräch kommen, Rückschau halten und vielleicht auch neue Ideen spinnen:
dazu laden wir ein. Bei gutem Wetter natürlich in den Stadtoasegarten.

Wir öffnen wieder unseren Kreis für Menschen, die ihre eigene spirituelle Reise tiefer verstehen wollen.

Was trägt mich durch diese Zeit?
Wie kann ich meine christlichen Wurzeln neu entdecken?
Wo finde ich Gleichgesinnte und Anregung für meinen Weg?

Das bewegt Menschen beim Inspiring Circle einander zuzuhören und ihre Erkenntnisse und Erfahrungen mit der Council-Methode zu teilen. Wir freuen uns über alle, die sich mit uns auf diesen Weg machen. An jedem Abend gibt es einen kurzen spirituellen Impuls und eine einfache gemeinsame Übung aus dem Schatz der verschiedenen spirituellen Traditionen und den Austausch darüber im Kreis.

Ins Da-Sein gerufen: Leibübungen im Liegen auf dem Boden, im Sitzen und Stehen.

Elemente dieses Kontemplationstages sind: Impulse zur Achtsamkeit, die helfen, in eine ungeteilte absichtslose Präsenz hinein zu finden, Sitzen in Stille 5 x 25 Minuten, Körper- und Atemübungen, nach Wunsch Einzelgespräch.

Sowohl in der Gruppe als auch individuell bieten der Ort und die Natur die Möglichkeit, sich als Teil eines großen Ganzen zu erleben. Was ist wichtig? Was sind meine Werte? Was ist mein Standpunkt und Ausgangspunkt in meinen sozialen Bezügen und in meinem Handeln in dieser Welt?
Diese Tage bieten einen Rahmen, der weitgehend frei ist von äußeren Ablenkungen. Sie haben die Gelegenheit, Zeit mit sich selber zu verbringen, mit anderen Männern in Kontakt zu treten und sich von geistlichen Impulsen inspirieren zu lassen.
Dabei tauchen Sie in die Atmosphäre eines Ortes ein, an dem Männer sich seit Jahrhunderten in einem christlichen Geist auf die Suche nach dem Größeren machen, das unser Leben trägt und beschwingt.