Mit jedem Adventssonntag und dem Entzünden einer weiteren Kerze wird es heller in der dunkelsten Jahreszeit. Die Kerzen spenden Licht
und stehen symbolisch für die zunehmend größer werdende Vorfreude auf die Geburt Jesu, dem „Licht der Welt“. Unter Anleitung unserer
Schwestern verzieren und gestalten Sie Kerzen für Ihren Adventskranz oder adventliche Gestecke. Unterbrochen wird unser kreatives Tun von spirituellen Impulsen.
Wichtig: Bitte bringen Sie ihre eigenen Kerzen mit. Das benötige Material zur Verzierung wird gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ich bin ein Königskind – Eine Reise zu mir selbst
Im Mittelpunkt des Wochenendes stehst du als Mensch mit der Vielfalt deiner Lebenserfahrungen. Wir werden mit dem Liedvers „Ich bin ein Königkind, dessen Wege heilig sind, dessen Würde ewig besteht, indem der König lebt“ (Frieder Gutscher) auf Entdeckungsreise zum eigenen Ich gehen.
Jede:r für sich und auch gemeinsam nehmen wir uns Zeit und Raum zum Erinnern, Erzählen und kreativen Gestalten. Achtsam, staunend und humorvoll werden wir unsere Lebensschätze heben.
Dies geschieht mit Hilfe kreativer Methoden der Gestalt- und Biografiearbeit, die das Gestern mit dem Heute verknüpfen und das eigene Gewordensein würdigen. Sie richten ressourcenorientiert den Blick auf das Gelungene deines Lebensweges. So können die eigenen Stärken und Fähigkeiten wahrgenommen und verinnerlicht werden, um Schritte für mehr Wohlbefinden und ein gelingendes Leben zu entwickeln. Ziel der Biografie und Gestaltarbeit ist es Ja zu sich selbst zu sagen und das eigene Leben bewusst in die Hand nehmen und zu gestalten.
Materialkosten von 10,00€ sind bei der Kursleitung zu entrichten.
Anmeldeschluss ist der 12.08.2024
Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie, den Körperbewegungen mit Nachdenken und Aufmerksamkeit zu folgen. Sie entdecken, dass Sie tatsächlich wahrnehmen, wie Sie sich bewegen. Daraus folgt, das Sie sich bewusster bewegen und selbstbewusster werden. Es ist die Kunst, Unterschiede wahrzunehmen und die Bewegung zu erforschen.
„… du sollst dich selbst unterbrechen.“ überschreibt Dorothee Sölle eines ihrer Gedichte.
Der Oasentag will ein ein solcher Tag der Unterbrechung im (Arbeits-) Alltag mit all seinen Beanspruchungen sein: „Rauskommen“, Aufatmen, sich mit anderen austauschen, in Kontakt kommen mit dem, was mir Kraft gibt und mein Leben und Glauben trägt.
Ein Überraschungs-Film wird uns an diesem Tag Impulse für Besinnung und Austausch geben.
Hinweis: ein Tag für Mitarbeiter/innen im allgemeinen Bistumsdienst, der Kirchengemeinden und das nicht lehrende Personal an den Bischöflichen Schulen.
Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen! Wir treffen uns wöchentlich montags.
Was geschieht in Stille und Gespräch? Die eigene Wirklichkeit wahrnehmen, bei sich verweilen und in allem Schönen und Schweren den tragenden Grund des Lebens annehmen.
In der Meditationsweise des Ashram Jesu üben wir mit Schweigen und Sitzen, mit Anleitung und Austausch, mit Körperwahrnehmung und Bibelgespräch. Vorerfahrungen in Meditation sind nicht Voraussetzung.
Das Angebot gibt es auch am 8. Dez. 2024
Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen! Wir treffen uns wöchentlich montags.
Nach einer Filmeinführung erproben wir im wechselnden Rhythmus von
Filmbetrachtung, Stille und Gespräch verschiedene Sicht- und Sehweisen
des Mediums Film auf dem Hintergrund unseres eigenen Lebens. Denn:
„Ein guter Film ist wie ein Fenster in ein zweites Leben, das unser erstes
Leben erklärt und uns hilft, es besser zu verstehen!“.
Der Film-Oasentag spricht alle die an, die Lust am Film-Sehen haben, die
offen sind für neue spirituelle Erfahrungen und bereit, anderen mit ihren
Erfahrungen im Gespräch zu begegnen.
„Du sollst dich selbst unterbrechen“ überschreibt Dorothee Sölle eines
ihrer Gedichte. Die spirituelle Auszeit “Filmoase” will ein solcher Tag der
Unterbrechung im (Arbeits-)Alltag mit all seinen Beanspruchungen
sein: Rauskommen, Aufatmen, sich mit anderen austauschen, in
Kontakt kommen mit dem, was mir Kraft gibt und mein Leben und
meinen Glauben trägt. Ein Überraschungs-Film wird uns an diesem Tag
Impulse für Besinnung und Austausch geben.
Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen! Wir treffen uns wöchentlich montags.
Klebriger Teig an den Händen, der Duft von frisch gebackenem Brot in der
ganzen Wohnung und das erste Stück noch knusprig warm genießen. Es
gibt wohl kaum etwas Besseres als selbst gebackenes Brot. Lieber klassisch
oder mit Nüssen? Wir backen mit Sauerteig (keine Angst davor, das klappt).
Und wir überlegen dabei, was Brot mit unserem Glauben und in der Bibel
zu tun hat, nämlich eine ganze Menge.
Wir beginnen abends mit der Herstellung des Vorteiges, der über Nacht
ruht. Morgens früh dann Aufarbeitung, Garzeit und Backen. Dabei
Beschäftigung mit dem Thema „Brot in der Bibel“ und dem Wort Jesu „Ich
bin das lebendige Brot“. Begleitet wird dieses Angebot von Bruder Lukas,
Konditormeister und Ordensbruder.
„Die Magie des Kinofilms liegt darin, einander anzuschauen.“
Dieser kostbare Satz vom ungarischen Meisterregisseur István Szabó (*1938) bringt es auf den Punkt: seit über 120 Jahren gehen wir ins Kino und lassen uns von laufenden Bildern verzaubern, erschüttern oder zum Staunen verführen. Lassen uns anschauen und schauen einander an! Inzwischen hat uns die Filmgeschichte viele wunderbare Filme geschenkt, die auf ganz besondere Art und Weise dem Leben in all seiner Buntheit und Vielfalt Ausdruck gegeben haben. Es bedarf bloß eines dunklen Saals, einer weißen Leinwand, einer anrührenden Szene – und wir sind ganz Auge, ganz Ohr. Was für ein magischer Moment!
Genau das möchten wir an diesem geistlichen Wochenende mit zwei Kinofilmen miteinander erleben und teilen. In diesem Sinne also: Kommt und seht! Und Film ab! Lassen Sie sich überraschen, denn Filmzeit ist Auszeit!
Die Filmexerzitien sind ein Kooperationsprojekt der Fachstelle für Exerzitienarbeit im Bistum Aachen und der Armen-Schwestern vom hl. Franziskus.
Wir machen uns auf den Weg eigene – manchmal chronische – Verspannungen aufzuspüren, Fehlhaltungen zu korrigieren und so Muskel- und Fasziengruppen aus Fixierungen zu lösen und in neuer Flexibilität zu erleben.
Durch den Tag begleiten Sie Übungen basierend auf der Idee der Eutonie nach Gerda Alexander und des Yoga. Wir üben im behaglichen Raumambiente und in freier Natur.
Qigong ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Es beinhaltet gesundheitsfördernde Maßnahmen aus den Bereichen Körperhaltung, Bewegung, Atemtechnik und Meditation. Es gibt Übungen im Stehen, Sitzen, Liegen oder Gehen. somit kann Qigong in jedem Alter und Gesundheitszustand praktiziert werden. Vorerfahrungen sind nicht nötig.
Schwerpunktmäßig beschäftigen wird uns mit der Übungsfolge „8 Brokaten“ und Übungen des „Stillen Qigongs“.
Zertifizierter Präventionskurs, d.h. vom Anteil Kurskosten (160 €) wird bis zu 100% von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie, den Körperbewegungen mit Nachdenken und Aufmerksamkeit zu folgen. Sie entdecken, dass Sie tatsächlich wahrnehmen, wie Sie sich bewegen. Daraus folgt, das Sie sich bewusster bewegen und selbstbewusster werden.
Was haben Sie davon? Wenn Sie die gewohnte Art, sich zu bewegen, verlassen, werden Türen geöffnet, Gefühle geweckt, der Körper wird beweglicher und Sie werden konzentrierter, kreativer und ausdauernder. Das Selbstgefühl und das Selbstvertrauen werden größer und Sie können leichter im Alltag mit anderen Menschen zusammenwirken. Gehen, Laufen, sich bewegen, Sport treiben oder das, was wir als Menschen täglich tun, wird ebenso einfacher und leichter.
Für die Beweglichkeit des Rückens bedeutet das, das Augenmerk auf die Drehbewegungen der Wirbelsäule zu richten dadurch bekommen Sie ein Verständnis z.B. auch mit Rückenproblemen anders umzugehen.
Frauen in der Kirchengeschichte
Die Einkehrtage in der Reihe „Gotteswort, weiblich“ bieten nichtpatriarchale Perspektiven und laden zur Freiheit im Gauben ein: Biblische Texte, Austausch und kreative Auseinandersetzung, Körperübungen, Zeiten zum Gebet und gemeinsames Essen – ein Tag für Leib und Seele für bis zu 10 Teilnehmerinnen.
Wir wollen in meditativem Tanz und hörendem Wahrnehmen danken für die Fülle des Wachsens und Gedeihens im Sommer und der Ernte im Herbst.
Auszeit zum Krafttanken.
Drei Tage möchten wir lernen, in die Stille einzutauchen und dabei eine wohlwollende und achtsame Haltung einüben. Es ist Zeit und Raum, Gott wirken zu lassen und dir selbst zu begegnen, ohne Druck und ohne Leistungsanspruch. Dazu erwartet dich eine Einführung in das kontemplative Gebet mit dem Namen „Jesus Christus“. Dies ist eine christliche Meditationsform, die für alle geeignet ist, die sich auf das Hören und Schauen auf Gott einlassen möchten.
Das Angebot ist für Junge Erwachsene (bis ca. 35 Jahre). Die Veranstaltung findet im in:spirit Begegnungshaus Steyl statt. Du wirst in einem gut ausgestatteten Einzelzimmer wohnen. Duschen und Toiletten sind zur gemeinschaftlichen Nutzung unweit der Zimmer vorhanden.
Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen! Wir treffen uns wöchentlich montags.
Beim Töpfern werden Gegenstände aus Ton geformt, getrocknet, dekoriert und gebrannt. In diesem Kurs werden persönliche Unikate in Form von Kerzenständern oder Lichthäusern hergestellt. Wir verbinden die vier Elemente, die auch der heilige Franziskus in seinem Sonnengesang nennt, mit dem kreativen Tun. Franziskus fordert uns mit diesem Gesang aus dem 13. Jahrhundert, der heute Gebet und Lyrik zugleich ist, auf die Natur zu lieben und Gottes Schöpfung zu bewahren. Im Kurs können Sie mit unserer Hilfestellung Ihre eigenen Ideen kreativ umsetzen oder von uns erprobte Muster nachfertigen.
Ihre individuellen Kunstwerke benötigen Zeit zum Trocknen, bevor sie lasiert und gebrannt werden können. Ihre Werkstücke können Sie am 30. Oktober 2023 zwischen 18:30 und 20:00 Uhr lasieren und etwa vier Werktage später fertig gebrannt an der Klosterpforte abholen.
Unterbrochen wird unser kreatives Tun von einem spirituellen Impuls und einem gemeinsamen Mittagessen. Das benötigte Material und Werkzeuge werden gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.