Seit einigen Jahren bietet „barfuss + wild“, die Franziskanische Lebensschule einen Kurs in der Fastenzeit an, die „Eremos-Wochen“. In fünf Wochen geht er durch das Lebensrad und bietet eine intensive Auseinandersetzung, tiefer zu verstehen, wer ich bin. Es ist gut, auf diesem Weg Gefährt*innen in einer Begleitgruppe zu haben. Diese Gruppe ist für all diejenigen
• die aktuell die Eremos-Wochen in 2025 mitmachen,
• die ihre Erfahrungen aus früheren Jahren auffrischen wollen,
• oder die die Wochen ohne die Teilnahme am Programm der Eremos-Wochen für sich nutzen wollen.
Der Ablauf der Treffen besteht aus einer kurzen Einführung in das Wochenthema, einer kurzen gemeinsamen spirituellen Übung und dem Austausch im Circle.
Birte Homfeldt-Pals und Jürgen Maubach werden die Gastgeber*in sein und den Austausch mit der Council-Methode gestalten.
Die Eremos-Inspiring Circle beginnen am 6.03. und gehen bis zum 10.04., jeweils donnerstags von 19:00-21:00 im Zeitfenster, Hof 7.
Seelensnack – Ein spiritueller Start in die Woche!
Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen!
Texte aus der Heiligen Schrift sowie der Vita und Regel des heiligen Benedikt.
Seelensnack – Ein spiritueller Start in die Woche!
Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen!
Die Übungsweise Rhytmus.Atem.Bewegung. (RAB) wurde 1958 von Hanna Lore Scharing begründet und seither kontinuierlich weiterentwickelt. Sie ist ein eigenständiger Übungsweg. Die Übungen beruhen auf anatomisch-physiologischen Grundlagen und der Orthostatik des Skeletts. Sie richtet von den Füßen her über die Wirbelsäule das ganze Skelett auf und ordnet es. Es wird hauptsächlich im Liegen auf dem Boden sowie im Sitzen und Stehen geübt. Die Übungsweise eröffnet einen Zugang zu leibhaftiger Präsenz, zu innerer Ordnung und wachsender Hör- und Unterscheidungsfähigkeit.
Konflikte sind nicht schön, verunsichern und sind äußerst unangenehme Störungen im Miteinander. Sie verhelfen aber im besten Fall nach einer Phase der Abgrenzung und Klärung zu mehr Selbstachtung, gegenseitigem Verständnis und einem wertschätzenden Miteinander.
An diesem Wochenendseminar sollen die Wahrnehmung für das eigene Kommunikations- und Konfliktverhalten gestärkt und Sichtweisen aus der gewaltfreien Konfliktbearbeitung dargestellt werden. Übend und aus-probierend erweitern sich so unsere Handlungsoptionen im Alltag. Wenn wir uns und unser Gegenüber wertschätzen und ernst nehmen, kann ein gewaltfreies, friedlicheres Miteinander gelingen.
Die Arbeit an eigenen Themen wird Raum haben und die Inhalte können in Bezug gesetzt werden mit den von Ihnen mitgebrachten Themen.
Methodisch wechseln sich Theorieinputs, Übungen im Plenum sowie Kleingruppen- und Einzelarbeit ab. Die Tage beginnen und enden jeweils mit einem Morgenimpuls und Abendabschluss.
Februar – der Monat zwischen Winter und Frühling: eine Zeit des „Dazwischen“. Die Natur scheint noch zu ruhen, doch zeigen sich bereits erste Blüten der Schneeglöckchen oder des Bärlauch; die Pflanzen nutzen das stärker werdende Licht in den noch unbelaubten Wäldern. Und zugleich überraschen Schneestürme und Frost – fordern von uns Geduld und Kraft.
Der Name Februar geht zurück auf das lateinische februare: ‚reinigen‘. Auch dieser Aspekt wird in Impulsen und Gesprächen thematisiert werden.
Nach dem ruhigen Ankommen am Freitag sind für Samstag und Sonntag Wanderungen – je nach Wetter sind am Samstag bis zu 5 Stunden und am Sonntag ca. 3 Stunden – geplant. Darüber hinaus wird es persönliche stille und gemeinsame Zeiten geben. Beim achtsamen Wandern in der erwachenden Natur rund um das Kloster Steinfeld und in den Zeiten mit Meditationen und stärkenden Körperübungen können die eigene Stille und innere Kraft wahrgenommen werden.
Während des Seminars werden wir von der Küche des Kloster Steinfelds verwöhnt. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern mit WC/Dusche. Gegen Aufpreis kann auch ein Zimmer im neuen Gästehaus nach individueller Absprache gebucht werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Welche Zukunft wir haben werden, ist eine Schicksalsfrage. Sie hängt wesentlich davon ab, ob wir das vor uns Liegende mitgestalten oder ob wir es sich einfach ereignen lassen. Verschiedene tiefmenschliche Fähigkeiten sollten wir entdecken und pflegen: Verbrauchtes zu entsorgen und uns nicht weiter damit belasten (Reduktion), einen so reduzierten, neuen und sehr konkreten Anfang wagen und darin eine neue Wirklichkeiten schaffen (Inkarnation), uns öffnen für Erneuerung und Verwandlung (Transformation) und so zukunftsfähig werden. Es geht dabei auch um uralte theologische Aussagen, die für uns nach wie vor aktuell sind. Denn der Gott der Vergangenheit hat ein lebendige Gegenwart und Zukunft, in der wir miteinander leben.
Für Anfänger und Geübte
Das Jesusgebet und das Einüben in die Kontemplation kann eine Antwort auf die geistliche Suche vieler Menschen sein.
Grundlegend ist der Aufruf des Paulus aus dem ersten Thessalonicherbrief: „Betet ohne Unterlass!“ (1 Thess 5,17)
Viele Sicherheiten in der Welt lösen sich gerade auf oder brechen zusammen. Halt und Orientierung bekommen wir immer weniger im Außen. In solchen Situationen werden wir auf uns selbst zurückgeworfen. Spiritualität wird dann eine wichtige Ressource in unserem Leben. Wie kann ich meine Spiritualität entwickeln und pflegen? Wo bekomme ich Inspiration und neue Erfahrungen? Wo finde ich Menschen, mit denen ich mich über diese Themen austauschen kann?
Die Inspiring Circle bieten dazu Gelegenheit. Hier bekommst du einen Impuls und die Möglichkeit zu einer praktischen spirituellen Erfahrung. Du findest Menschen, die dir wertschätzend zuhören und von ihren Erfahrungen im Kreis erzählen. Und vielleicht gibt es die eine oder andere gute Anregung, die du in dein Leben integrieren willst.
Gastgeber: Frank Ertel (TelefonSeelsorge) und Jürgen Maubach (Zeitfenster)
Schön, wenn du dabei bist! Keine Anmeldung notwendig.
Seelensnack – Ein spiritueller Start in die Woche!
Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen!
In der Meditationsweise des Ashram Jesu üben wir mit Schweigen und Sitzen, mit Anleitung und Austausch, mit Körperwahrnehmung und Bibelgespräch. Was geschieht in Stille und Gespräch? Die eigene Wirklichkeit wahrnehmen, bei sich verweilen und in allem Schönen und Schweren den tragenden Grund des Lebens annehmen.
Interessierte mit und ohne Meditationserfahrung sind eingeladen.
Veranstalter: Pfarrei St. Jakob Aachen
Seelensnack – Ein spiritueller Start in die Woche!
Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen!
Meiner Seele zuhören
Elemente des Tages:
Übungen mit dem Leib (RAB-Rhytmus.Atem.Bewegung. nach H.L.Scharing)
Intuitives Malen in Theorie und Praxis, Reflektion
Für eine gemeinsame Mittagesmahlzeit, Nachmittagskaffee/tee und Pausengetränken ist gesorgt
Bitte bringen Sie warme Socken mit und Schutzkleidung fürs Malen
Max. 8 Teilnehmende
Vorerfahrung im Choralgesang ist nicht erforderlich. Zum Abschluss des Wochenendes gestalten wir das Sonntagshochamt in der Abteikirche musikalisch mit.
Seelensnack – Ein spiritueller Start in die Woche!
Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen!
Qigong ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Es beinhaltet gesundheitsfördernde Maßnahmen aus den Bereichen Körperhaltung, Bewegung, Atemtechnik und Meditation. Es gibt Übungen im Stehen, Sitzen, Liegen oder Gehen. somit kann Qigong in jedem Alter und Gesundheitszustand praktiziert werden. Vorerfahrungen sind nicht nötig.
Schwerpunktmäßig beschäftigen wird uns mit der Übungsfolge „8 Brokaten“ und Übungen des „Stillen Qigongs“.
Zertifizierter Präventionskurs, d.h. vom Anteil Kurskosten (160 €) wird bis zu 100% von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Seelensnack – Ein spiritueller Start in die Woche!
Herzlich laden wir Sie zu unserem neuen Angebot „Seelensnack“ ein, einem wöchentlichen Treffen (wechselweise Krefeld und Viersen), das Ihre Seele nährt und Ihnen hilft, mit positiver Energie und innerer Balance in die Woche zu starten. Unser Leben ist so hektisch und schnell, 20-30 Minuten nur für Sie zum Innehalten, Gedanken fließen lassen, Anregungen aufnehmen und gestärkt werden.
Was erwartet Sie?
In einem warmen und einladenden Raum treffen wir uns, um gemeinsam eine spirituelle Reise zu unternehmen. Eine liebevoll gestaltete Mitte und passende Musik schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die zum Verweilen und Nachdenken einlädt.
Jedes Treffen steht unter einer anderen Überschrift und bietet Raum für persönliche Reflexion und kurzem Austausch, angereichert durch inspirierende Texte, Musik und Gedanken, die Sie mit in Ihren Alltag nehmen können.
Dieses Angebot schenken wir Ihnen. Aufgrund der Planung bitten wir jedoch um eine Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Woche auf eine spirituelle und erfüllende Weise zu beginnen. Seien Sie dabei und lassen Sie uns gemeinsam Kraft und Inspiration schöpfen!
Die Übungsweise Rhytmus.Atem.Bewegung. (RAB) wurde 1958 von Hanna Lore Scharing begründet und seither kontinuierlich weiterentwickelt. Sie ist ein eigenständiger Übungsweg. Die Übungen beruhen auf anatomisch-physiologischen Grundlagen und der Orthostatik des Skeletts. Sie richtet von den Füßen her über die Wirbelsäule das ganze Skelett auf und ordnet es. Es wird hauptsächlich im Liegen auf dem Boden sowie im Sitzen und Stehen geübt. Die Übungsweise eröffnet einen Zugang zu leibhaftiger Präsenz, zu innerer Ordnung und wachsender Hör- und Unterscheidungsfähigkeit.
„Dann begleiteten sie ihn zum Schiff (Apg 20, 38)“
Paulus wurde ein Meister im Abschiednehmen. Von vielen Gemeinden, die er gründete, musste er sich auch wieder verabschieden. Abschied hat eine lange Tradition in der Bibel – von der Flucht aus Ägypten bis zum Abschied Jesu von den Seinen. Einigen biblischen Abschieden werden wir an diesem biblischen Wochenende nachgehen und daraus lernen: Ein guter Abschied öffnet auch eine gute Zukunft.