Ignatianische Einzelexerzitien sind eine Zeit des Innehaltens, um den eigenen Standpunkt zu bestimmen oder sich dessen neu zu vergewissern. Sie dienen dazu, den persönlichen Lebens- und Glaubensthemen und damit Gott Raum, Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken.
Elemente sind: Durchgängiges Schweigen, Meditation biblischer Texte, täglich 3 bis 4 Gebetszeiten, tägliches Begeitungsgespräch,
Angebot von Leibübungen, gemeinsame Gottesdienste.
Gott sehnt sich danach, den Menschen nahe zu sein. Der betende Umgang mit der Hl. Schrift, Schweigen, Gottesdienst und das tägliche Gespräch mit der Begleiterin wollen helfen, das Herz weit zu öffnen, um Gott darin Raum zu geben.
Elemente dieser Tage sind durchgängiges Schweigen, tägliche Eucharistiefeier, drei bis vier persönliche Gebetszeiten, ein tägliches Begleitgespräch, gemeinsame Schweigemeditation und Anbetung
Einzelexerzitien sind eine Zeit des Inne-Haltens, den eigenen Standpunkt neu zu bestimmen und sich von Gott beschenken zu lassen.
Elemente der Exerzitien: Durchgängiges Schweigen, Meditation biblischer Texte, tägl. 3-4 Gebetszeiten, tägl. Begleitungsgespräch, Angebot von Leibübungen, gemeinsamer Gottesdienst.
Im 3-tägigen Kurs werden wesentliche Elemente des christlichen Glaubens vermittelt und erfahrbar gemacht. Ein Team aus Laien und einem Priester berichten in Impulsreferaten von ihrem persönlichen Glaubensweg und bieten die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und eigene Haltungen zu hinterfragen.
Die Tage verstehen sich als eine Hinführung zum Schweigen und Hören, um immer mehr in eine Haltung des Betens hinein zu finden. Neben den Impulsen und den persönlichen Gebetszeiten besteht die Einladung zum Stundengebet und zur Eucharistiefeier.
„Brannte uns nicht das Herz…“
Leben heißt unterwegs sein – auf geheimnisvolle Weise von Gott begleitet. Biblische Texte und Impulse aus der Spiritualität des hl. Charles de Foucauld lassen das Wirken Gottes im eigenen Leben entdecken.
„Brannte uns nicht das Herz…“
Leben heißt unterwegs sein – auf geheimnisvolle Weise von Gott begleitet. Biblische Texte und Impulse aus der Spiritualität des hl. Charles de Foucauld lassen das Wirken Gottes im eigenen Leben entdecken.
Elemente dieser Tage sind durchgängiges Schweigen, tägliche Eucharistiefeier, drei bis vier persönliche Gebetszeiten, ein tägliches Begleitgespräch, gemeinsame Schweigemeditation und Anbetung.